Im Januar 2015 ist die Solidarische Landwirtschaft Altenburschla gestartet. Seit her erhalten die Teilnehmer wöchentlich Gemüse aus eigenem Anbau der Gärtnerei Montag. Das Gemüse und die Kräuter werden immer frisch vom Acker geerntet.
Am Donnerstag, den 23.04.2015 stellt sich die Solidarische Landwirtschaft Altenburschla für weitere Interessierte vor.
Kerstin Dehning-Perc und Harald Perc zeigen auf, was sie an Gemüse und Kräutern anbauen und wie die SoLaWi praktisch durchgeführt wird. Die Teilnehmer der SoLaWi Altenburschla erzählen Ihre Eindrücke der letzten vier Monate. Der Film „Die Strategie der krummen Gurken“ veranschaulicht das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft.
Ein Einstieg in die SoLaWi Altenburschla ist ab Mai 2015 möglich.
Datum: Donnerstag, 23.04.2015
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Landwirtschaftsamt in Oberhone, Honer Straße 49, Großer Sitzungssaal (2. OG)