Archiv der Kategorie: Allgemein

Rezeptvorschlag einer Kundin: Kräuter-Quarkklöße

Zutaten: pro 250g Magerquark: 1 Ei und 1 Eßlöffel Mehl (ev. etwas mehr) gemischte Kräuter, gehackt (Petersilie, Dill, Schnittlauch, u.s.w.) Salz Zubereitung: Zutaten vermengen Teig eine Weile ruhen lassen Nocken formen und in kochendes Wasser geben ca. 15 min garen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rezeptvorschlag einer Kundin: Kräuter-Quarkklöße

Unser Rezept-Vorschlag: Salat-Kräuter-Smoothie

Zutaten: ca. 200g Kopfsalat 1 Apfel 1-2 Scheiben Zitrone 500 ml Wasser eine Handvoll Wild- oder Gartenkräuter ev. je 1 Eßlöffel Öl und Essig mit einer Prise Salz und Pfeffer wird es etwas pikanter Zubereitung: Alles waschen und grob zerkleinert in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unser Rezept-Vorschlag: Salat-Kräuter-Smoothie

Teilnahme-Erklärung zur Solidarischen Landwirtschaft Altenburschla

Liebe SoLaWi -Interessierte! Zum Start-Termin am Sonntag, den 16.11.2014 sind ca. 60 Personen in unsere Gärtnerei gekommen. Über das rege Interesse freuen wir uns sehr. Es waren auch wieder einige neue Interessenten dabei. Alle, die machen wollen, füllen bitte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Teilnahme-Erklärung zur Solidarischen Landwirtschaft Altenburschla

Die Aussaaten haben begonnen…

Die ersten Kunden haben schon nach Salatpflänzchen gefragt. Salat und Kohlrabi benötigen nur noch wenige Tage. Wir bieten Ihnen auch dieses Jahr wieder ein breites Spektrum an Gemüse- und Kräuter-Jungpflanzen an. Wie auch schon im letzten Jahr setzen wir fast … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Aussaaten haben begonnen…

Es ist wieder Gurkenzeit!

Liebe Gemüseliebhaber, das Wetter meint es gut mit uns. Wir haben eine tolle Ernte an Salat- und Minigurken, die ganz lecker schmecken! Wir würden uns freuen, wenn Ihr Gurken von uns abnehmt. Ihr könnt die Gurken morgen auf dem Wochenmarkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es ist wieder Gurkenzeit!

Links zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“

Homepages:  Soziale Landwirtschaft – Fallbeispiele Hof Hollergraben Demeterhof Entrup 119 Kooperative GartenCoop Freiburg Kattendorfer Hof Solidarische Landwirtschaft Heidelberg e.V. Solidarische Landwirtschaftsgruppe für Kassel und Umgebung Videos: CSA – Buschberghof in Fuhlenhagen GartenCoop, Freiburg

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Links zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“

Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) – Treffen

Liebe SoLaWi -Interessierte! Das nächste Treffen findet statt am: Mittwoch, den 22.10.2014 um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Wanfried  Jürgen Hassemeier vom Netzwerk für Solidarische Landwirtschaft zeigt Möglichkeiten für die Umsetzung auf und veranschaulicht diese anhand eines kurzen Filmes. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) – Treffen

PowerPoint-Präsentation zum Thema “Solidarische Landwirtschaft”

Liebe Gemüseliebhaber, vielen Dank für Euer zahlreiches Erscheinen zur gestrigen Einführung in die solidarische Landwirtschaft. Anbei findet Ihr einen Link auf unsere PowerPoint-Präsentation: SoLaWi_2014.pdf Für Rückfragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung. Kerstin und Harald

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PowerPoint-Präsentation zum Thema “Solidarische Landwirtschaft”

Rezeptvorschlag eines Kunden: Wirsingkohl-Chips im Haushaltsbackofen

Also hier sein „Setup“: –          Blätter abtrennen und Waschen, abtrocknen (Küchengrep) oder trocknen lassen –          Strunk herausschneiden und etwa gleich große Stücke schneiden (ein Blatt ergibt dann etwa 4 bis 6 Stücke … je nach Größe des Blattes, schön machen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rezeptvorschlag eines Kunden: Wirsingkohl-Chips im Haushaltsbackofen

Die Ernte läuft auf Hochtouren…

Regionale Produkte haben gleich mehrere Vorteile: Der Transport belastet die Umwelt wesentlich weniger, die Produkte können reif geerntet werden und sind dadurch bekömmlicher und schmecken besser und Sie können sich auch persönlich Vorort von der Anbauweise überzeugen. Bei uns bekommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Ernte läuft auf Hochtouren…